Die Digitalisierung verändert die Hotelbranche rasant – von automatisierten Check-ins bis hin zu personalisierten Gästereisen. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss digitale Lösungen gezielt nutzen. Smarte Technologien steigern die Effizienz, verbessern das Gästeerlebnis und stärken Direktbuchungen. Jetzt die Weichen für die Zukunft stellen und die Potenziale der Digitalisierung voll ausschöpfen!
Wir haben es geschafft! CASABLANCA hotelsoftware gewinnt den AIR Salzburg Award 2025 als „Most Promising AI Project“ für unseren sprachbasierten IBE Agenten.
Die Hotellerie befindet sich in einem tiefgreifenden digitalen Wandel. Gäste erwarten heute nicht nur ein komfortables Zimmer, sondern auch reibungslose Abläufe und moderne Technologien entlang der gesamten Guest Journey. Für Hoteliers bedeutet das: Prozesse müssen effizient und fehlerfrei sein – von der ersten Anfrage bis zur Abreise.
Was bedeutet echte Innovation abseits des Technologie-Hypes? Im Interview erklärt Maximilian, warum CASABLANCA ein eigenes Forschungsdepartment gegründet hat, welche Rolle KI und Universitäten dabei spielen – und wie Hotels konkret davon profitieren.
Der European Accessibility Act (EAA) tritt bald in Kraft – und verändert die digitale Welt der Hotellerie grundlegend. Statt nur Vorschriften abzuhaken, bietet er die Chance, Gastfreundschaft neu zu denken: offen, inklusiv und zukunftsorientiert.
Was bedeutet echte Innovation abseits des Technologie-Hypes? Im Interview erklärt Maximilian, warum CASABLANCA ein eigenes Forschungsdepartment gegründet hat, welche Rolle KI und Universitäten dabei spielen – und wie Hotels konkret davon profitieren.
Gemeinsam mit der ÖHV, den Teilnehmer:innen des ÖHV-Forums und Skilegende Benni Raich haben wir einen besonderen Tag im Schnee erlebt. Was diesen Skitag so einzigartig gemacht hat und warum Netzwerken auf Skiern manchmal am besten funktioniert, lesen Sie hier.
Unser Facility Manager Christoph hat den Lehrgang Badewart für Kleinanlagen erfolgreich abgeschlossen und übernimmt ab sofort die fachgerechte Betreuung unseres Pools. Warum das nicht nur für die Wasserqualität ein Gewinn ist, liest man im Beitrag!
Künstliche Intelligenz verändert die Hotellerie in Tirol rasant. Von automatisierten Check-ins über dynamische Preisgestaltung bis hin zu personalisierten Gästeerlebnissen – moderne KI-Systeme optimieren Abläufe, steigern den Umsatz und sorgen für zufriedene Gäste. Doch welche Technologien setzen sich wirklich durch? Und wie profitieren Hoteliers konkret? Erfahre, wie KI die Branche transformiert und welche Chancen sie für dein Hotel bietet!